Informieren Sie sich hier gern über die einzelnen Projekte oder tragen Sie sich gleich für ein Projekt ein (Link zur Eintragung am Ende der Seite).
In diesem Projekt geht es im Kern darum, Good Practices für den Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels zu erarbeiten.
Beispielhafte Ziele und Inhalte:
Gemeinsame Verständnis von Klima(-wandel) und Klima-Strategien
Status Quo (Klima-Bilanz)
Klima-Leitbild
Einsparpotenziale
Maßnahmen (THG-Reduktion/Kompensation)
Klimastrategie
Klimamanagement
In diesem Projekt geht es im Kern darum, Good Practices für den Umgang mit den Herausforderungen rund um die Themen Diversität und Geschlechtergerechtigkeit zu erarbeiten.
Beispielhafte Ziele und Inhalte:
Gemeinsames Verständnis von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit
Status Quo
Diversity-Leitbild
Verbesserungspotentialen
Maßnahmen
Diversitystrategie
Diversitymanagement
In diesem Projekt geht es im Kern darum, Good Practices im Kontext nachhaltiger Produktstrategien zu erarbeiten.
Beispielhafte Ziele und Inhalte:
Gemeinsames Verständnis von nachhaltigen Bankprodukten
Status Quo
Aufschlüsselung von Krediten, Eigen- und Fremdanlagen nach Nachhaltigkeitsbezug
Verbesserungspotentiale
Innovationswerkstatt: Nachhaltige Bankprodukte
Produkt- und Dienstleistungsleitbild
Produktstrategie
Nachhaltiges Produktmanagement
In diesem Projekt geht es im Kern darum, Good Practices für die Herausforderungen nachhaltigen Beschaffungsmanagements zu erarbeiten.
Beispielhafte Ziele und Inhalte:
Gemeinsames Verständnis von nachhaltigen Lieferketten
Status Quo
Aufschlüsselung zu beschaffender Produkte und Dienstleistungen
Zulieferer nach Relevanz / NH-Bezug
Verbesserungspotentiale
Beschaffungsleitbilds
Beschaffungsleitlinie
Nachhaltiges Beschaffungsmanagement
In diesem Projekt geht es im Kern darum, Good Practices für den Umgang mit der Verantwortung gegenüber der Region zu erarbeiten.
Beispielhafte Ziele und Inhalte:
Gemeinsames Verständnis von regionaler Verantwortung
Status Quo
Aufschlüsselung nach Aktivitäten
Projekte, Produkte u.v.m. mit regionalem Bezug
Innovationswerkstatt: Regionale Verantwortung
Verbesserungspotentiale
Leitbild Regionale Verantwortung
Regionalstrategie
Nachhaltiges Regionalmanagement
In diesem Projekt geht es im Kern darum, Good Practices für die Herausforderungen des Managements von Nachhaltigkeitsrisiken zu erarbeiten.
Beispielhafte Ziele und Inhalte:
Gemeinsames Verständnis von Nachhaltigkeitsrisiken
Risikowerkstatt
Szenarien und Stresstests
Risikosimulationen
Auswahl der für Genossenschaftsbanken besonders relevanten Nachhaltigkeitsrisiken
Integration in den risikopolitischen Prozess
Maßnahmen zur Minderung von bzw. zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern und zu Marketing- & Analysezwecken. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.SchließenDetails ansehen